Im letzten Frühjahr, unpassend kurz vor der WM 2010, gab es viele Anzeichen für eine Trennung von Jogi Löw von der Nationalmannschaft. Doch dann klärte sich alles und die WM verlief sehr erfolgreich. In Anbetracht der EM 2012 wollte Löw solche Verhandlungen im Vorfeld eines anstehenden Turniers vermeiden und verlängerte jetzt frühzeitig seinen Vertrag bis Sommer 2014.

Joachim Löw bleibt dem DFB bis 2014 treu
Bis zur WM 2014 betreut Löw auf jeden Fall die Nationalmannschaft. Auch die Verträge von Co-Trainer Hansi Flick, Torwarttrainer Andreas Köpke sowie Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff wurden bis einschließlich zur WM 2014 verlängert.
Für DFB-Präsident Theo Zwanziger schien es gar keine Alternative zu geben: „Aus meiner Sicht sollte Joachim Löw noch lange Bundestrainer bleiben. Er hat der Mannschaft seinen Stempel aufgedrückt“.
Löw wollte mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung vor allem Verhandlungen in der Vorbereitungsphase für die EM 2012 vermeiden. Gerüchte die besagten, Löw wolle eventuell zum FC Bayern wechseln oder eine Doppel-Trainer-Funktion einnehmen, hat Löw dementiert. Er will sich ganz auf seine Funktion als Bundestrainer konzentrieren: „DFB und Bayern, DFB und Dortmund oder DFB und Bremen ist nicht möglich, das würde mit den Interessen der Liga kollidieren. Ich würde mir auch nie vorwerfen lassen, eine gewisse Parteilichkeit zu haben für Spieler eines Vereins“, sagte Löw.
Seit 2006 führt Löw nun unsere Fussball Nationalmannschaft sehr erfolgreich von Turnier zu Turnier. Das Ende der Ära des Erfolgstrainers ist noch nicht in Sicht. Sicher ist, dass wir uns auf gute Spiele während der EM 2012 freuen könnnen. Der Trainer spricht von einer momentanen Bestform seiner Mannschaft und dass er “seinen Jungs” zutraut die EM zu gewinnen. Obwohl Fussball ein sehr schnelllebiger Sport ist, ist es uns erlaubt auf eine gute EM für die deutsche Mannschaft zu spekulieren. (Bild: Thomas Holbach, CC BY-SA 3.0)
0 comments… add one